Die Suche ergab 37 Treffer
- 20. Januar 2025, 12:00
- Forum: Biete
- Thema: Fiat 1200 Cabrio in gute Hände abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 631
Fiat 1200 Cabrio in gute Hände abzugeben
Wir verkaufen unser Fiat 1200 Cabrio (Typ 118G mit Motor 103G004). Das Auto steht in einer trockenen Tiefgarage, ist angemeldet und kann nach Terminabsprache besichtigt und probegefahren werden. Einige Teile und Komponenten (z.B. Kupplung inkl. Ausrücklager, Bremsleitungen, Ersatzrad, Wellendichtrin...
- 1. Dezember 2024, 20:49
- Forum: Suche
- Thema: Scheibenwaschbehälter 1200 Cabrio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5858
Re: Scheibenwaschbehälter 1200 Cabrio
Sorry Karl, schaue nicht so oft ins Forum. Wollte nicht unhöflich sein.
wären 25 € ok? habe keine Vorstellung
Volker
wären 25 € ok? habe keine Vorstellung
Volker
- 15. August 2024, 16:07
- Forum: Suche
- Thema: Schließzylinder Fahrertür Fiat 1200 Cabrio 118G
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6036
Schließzylinder Fahrertür Fiat 1200 Cabrio 118G
Hallo Zusammen,
ich suche dringend einen Schließzylinder für die Fahrertür unseres Fiat 1200 Cabrio (118G). Hat jemand so etwas noch im Keller liegen oder kennt eine Bezugsquelle (außer Holtmann & Niedergerke) ?
Danke im Voraus
Volker
ich suche dringend einen Schließzylinder für die Fahrertür unseres Fiat 1200 Cabrio (118G). Hat jemand so etwas noch im Keller liegen oder kennt eine Bezugsquelle (außer Holtmann & Niedergerke) ?
Danke im Voraus
Volker
- 16. Juli 2024, 19:51
- Forum: Suche
- Thema: Scheibenwaschbehälter 1200 Cabrio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5858
Scheibenwaschbehälter 1200 Cabrio
Hallo ins Forum,
suche für meinen 1200 Cabrio (Typ 118G) einen Scheibenwaschbehälter quadratisch). Holtmann & Niedergehrke (fiatparts.de) hat keinen mehr auf Lager und kann auch keinen mehr beschaffen.
Hat den vielleicht noch jemand im Keller?
Danke im Voraus
Volker
suche für meinen 1200 Cabrio (Typ 118G) einen Scheibenwaschbehälter quadratisch). Holtmann & Niedergehrke (fiatparts.de) hat keinen mehr auf Lager und kann auch keinen mehr beschaffen.
Hat den vielleicht noch jemand im Keller?
Danke im Voraus
Volker
- 26. Juni 2024, 13:01
- Forum: Suche
- Thema: Antriebswelle Ölpumpe (Vielzahnwelle) Motor 103G004
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3560
Re: Antriebswelle Ölpumpe (Vielzahnwelle) Motor 103G004
die Suche hat sich erübrigt: wir haben jetzt aus 2 Ölpumpen eine montiert mit wenig Spiel an Zahnrädern und oberen Antrieb. Zusätzlich haben wir durch Anpassungen am Zündverteilerantrieb bzw. am Sitz des Verteilerfingers das jeweilige Spiel auf ein Minimum reduzieren können. Wagen kommt jetzt auf di...
- 12. Juni 2024, 20:13
- Forum: Suche
- Thema: Antriebswelle Ölpumpe (Vielzahnwelle) Motor 103G004
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3560
Antriebswelle Ölpumpe (Vielzahnwelle) Motor 103G004
Liebe Forumsmitglieder, insbesondere die mit Fiat 1200 Cabrio Typ 118G: im Anhang ein paar Fotos der Antriebswelle der Ölpumpe mit einer Vielverzahnung sowie dem Gegenstück (der Nabe), welches auf dieser Welle steckt und dann den Zündverteiler antreibt. Hat Jemand so etwas vielleicht noch im Keller?...
- 1. Mai 2024, 19:43
- Forum: Technik und Tipps
- Thema: Zahnspiel Antriebswelle Zündverteiler Fiat 1200 Cabrio
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6011
Zahnspiel Antriebswelle Zündverteiler Fiat 1200 Cabrio
Hallo Forumsmitglieder, an meinem Fiat 1200 Cabrio (Typ 118G mit Motor 103G004) habe ich den Zündverteiler kpl. überholen lassen; Axial- bzw. Radialspiel der Antriebswelle demnach i.O. Nach Einbau habe ich den Eindruck, dass das Zahnspiel zwischen Ritzel auf der Antriebswelle und dem Ritzel auf der ...
- 15. Februar 2024, 19:44
- Forum: Technik und Tipps
- Thema: Bremsflüssigkeit Cabrio 1200
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4544
Re: Bremsflüssigkeit Cabrio 1200
Hallo Klaus, habe mal in meinen Unterlagen gewühlt und folgendes gefunden: 1. im Werkstatthandbuch steht nur "blaue spezielle FIAT-Bremsflüssigkeit". 2. meine Oldtimerwerkstatt meines Vertrauens hat beim letzten Bremsflüssigkeitswechsel DOT 3 eingefüllt. Ich würde mal auf der Seite von ATE...
- 24. August 2023, 16:02
- Forum: Biete
- Thema: Zu Verkaufen: Fiat 1200 Cabrio
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7154
Zu Verkaufen: Fiat 1200 Cabrio
Wir möchten uns einem neuen Oldtimer-Projekt zuwenden. Aus diesem Grunde trennen wir uns von unserem liebgewonnenen Cabrio: Fiat 1200 Cabrio Typ: 118G Seriennummer 007581 Motor: 103G004 mit Seriennummer 82558 Hubraum 1221 cm³; Leistung 43 kW; EZ 1.7.1961 TÜV / HU Oktober 23 oder auf Wunsch neu Km-St...
- 11. Juni 2022, 12:26
- Forum: Technik und Tipps
- Thema: Ersatzteilquelle aus Spanien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4225
Ersatzteilquelle aus Spanien
Hallo in die Runde,
habe bei der Suche nach Ersatzteilquellen für Fiat Klassiker diese Firma in Spanien gefunden:
Classic Auto
C/ Sant Pere Alt 3-1
E 17480 Roses
www.classic-aouto.eu
Hat jemand mit dieser Firma bereits Erfahrungen gesammelt?
Gruß aus Düsseldorf
Volker
Fiat 1200 Cabrio
habe bei der Suche nach Ersatzteilquellen für Fiat Klassiker diese Firma in Spanien gefunden:
Classic Auto
C/ Sant Pere Alt 3-1
E 17480 Roses
www.classic-aouto.eu
Hat jemand mit dieser Firma bereits Erfahrungen gesammelt?
Gruß aus Düsseldorf
Volker
Fiat 1200 Cabrio
- 13. Oktober 2021, 17:23
- Forum: Technik und Tipps
- Thema: Heckgepäckträger für 1200er Cabrio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2413
Heckgepäckträger für 1200er Cabrio
Liebe Forumsmitglieder, ich denke dsarüber nach, mein Cabrio mit einem Gepäckträger auf dem Kofferraumdeckel zu bestücken - ähnlich z.B. den britischen Modellen TRiumph TR5 / TR6. Bisher habe ich keine entsprecheden Fotos eines "aufgerüsteten" Fiat Cabrios im Internet bzw. im Forum entdeck...
- 7. Oktober 2021, 18:36
- Forum: Suche
- Thema: Motorlager und Stabi-Gummi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4044
Re: Motorlager und Stabi-Gummi
Hallo Joachim,
danke für den Tip. Del Priore kenne ich noch aus meiner Alfa-Zeit.
Gruß
Volker
danke für den Tip. Del Priore kenne ich noch aus meiner Alfa-Zeit.
Gruß
Volker
- 6. Oktober 2021, 14:47
- Forum: Suche
- Thema: Motorlager und Stabi-Gummi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4044
Motorlager und Stabi-Gummi
Bei der TÜV-Abnahme gestern hat mir der Prüfer - ohne das jedoch als Mangel zu dokumentieren - empfohlen, bei nächster Gelegenheit mal a) die vorderen seitlichen Motorlager bzw. b) die 4 Gummis des vorderen Stabilisators auszuwechseln. Hat jemand evtl. diese Teile als Neuteile im Fundus? Danke für e...
- 6. Oktober 2021, 14:34
- Forum: Technik und Tipps
- Thema: Startprobleme 1200 Cabrio
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4390
Re: Startprobleme 1200 Cabrio
Hallo Zusammen, wir haben gestern in "meiner" Werkstatt Fehlersuche betrieben: Batterie ok, Lichttest zeigte keine Hinweise auf Anlasser, alle Masseverbindungen geprüft bzw. erneuert. Dann haben wir uns der Zündung zugewandt, und siehe da, wir glauben die Ursache gefunden zu haben: Verteil...
- 19. September 2021, 18:38
- Forum: Technik und Tipps
- Thema: Startprobleme 1200 Cabrio
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4390
Startprobleme 1200 Cabrio
Hallo Forums-Mitglieder, habe folgendes kurioses Problem mit meinem Cabrio: nach längerer Standzeit (ab 1 Woche) "orgelt" der Anlasser mit ca 180 1/min das Schwungrad, bis der Motor anspringt. Das ist normal (weil wohl die Schwimmerkammer leerläuft) und ist nicht Anlass zum Thread. Wenn ic...