Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach den Blenden welche unten die innere Türverkleidung abschließen (idealerweise komplett mit den Leisten, für beide Türen).
Folgendes Bild zur Veranschaulichung:
Bei meinem 118k sind zwei parallel verlaufende Chromschienen verbaut. Ich denke das wurde nachträglich beim erneuern der Türpappen-Verkleidung geändert, oder war dies beim 118k modellseitig geändert?
Vielleicht hat jemand welche übrig oder gute Tipps wo/wie ich an welche kommen kann…
Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße,
Ben
Chromblende Türe innen Fiat 1500 Cabriolet
LINGOTTO in Biberach ist immer einen Versuch wert.
LG Josef
LG Josef
Danke Dir für den Tipp. Mal sehen ob sie mir dort helfen können..
VG,
Ben
VG,
Ben
Die letzte Serie der 118er Cabrios - so etwa ab Fahrgestell Nummer 45000 hatte (vermutlich aus Gründen der Sparsamkeit) keine Alu Blechverblendungen mehr an der Türpappe, sondern nur noch die schmalen "verchromten" Palstikstreifen.
Bei Fahrgestell Nummer 46xxx war dann Schluss mit der 118er Serie, der 124 Spider Stand in den Startlöchern.
....erinnert sich Karl-Heinz
Bei Fahrgestell Nummer 46xxx war dann Schluss mit der 118er Serie, der 124 Spider Stand in den Startlöchern.
....erinnert sich Karl-Heinz
Vielen Dank Karl-Heinz!
Das mit den Türen ist sehr interessant. Sollte jemand ein Bild haben wie das dann aussah wäre ich daran sehr interessiert..
Deine Aussage zur Fahrgestellnummer wirft allerdings Fragen bei mir auf, da ich eine 47xxx habe. Oder übersehe ich etwas?
Danke und VG,
Ben
Das mit den Türen ist sehr interessant. Sollte jemand ein Bild haben wie das dann aussah wäre ich daran sehr interessiert..
Deine Aussage zur Fahrgestellnummer wirft allerdings Fragen bei mir auf, da ich eine 47xxx habe. Oder übersehe ich etwas?
Danke und VG,
Ben
Hallo Ben,
Dann hast Du, mit einer noch höheren Fahrgestellnummer, einen der allerletzten gebauten 118 K in Deinem Besitz - sehr interessant.
Deine "fehlenden" Alubleche auf der Türpappe sind also original!!
Da ich mich seit mehr als 30 Jahren mit der 118er Baureihe beschäftige, möchte ich gerne Näheres dazu in Erfahrung bringen.
Kannst Du mich zu dem Thema mal anmailen: kh.stoecker ädt geeh Ämm Icks pünktchen deeh eeh - oder in der Mitglieder Liste.
Grüße von KH
Nein, Du übersiehst nichts. Die höchste mir bekannte Fahrgestell Nummer eines 118K war 467xx.Fahrgestellnummer wirft allerdings Fragen bei mir auf, da ich eine 47xxx habe. Oder übersehe ich etwas?
Dann hast Du, mit einer noch höheren Fahrgestellnummer, einen der allerletzten gebauten 118 K in Deinem Besitz - sehr interessant.
Deine "fehlenden" Alubleche auf der Türpappe sind also original!!
Da ich mich seit mehr als 30 Jahren mit der 118er Baureihe beschäftige, möchte ich gerne Näheres dazu in Erfahrung bringen.
Kannst Du mich zu dem Thema mal anmailen: kh.stoecker ädt geeh Ämm Icks pünktchen deeh eeh - oder in der Mitglieder Liste.
Grüße von KH
Wow, dann stelle ich meine Suche hiermit ein
Danke!
Habe dir eine Email gesendet .
VG,
Ben

Danke!
Habe dir eine Email gesendet .
VG,
Ben