Seite 2 von 2
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 28. Februar 2025, 09:14
von Runenverwalter
Moin Josef,
groß sind die Unterschiede nicht zwischen 1750 Berlina und 2000 Berlina. Aber in summe doch so, daß ich den 1750 noch ein bißchen schöner finde. Die Rücklichter, die Räder, der Innenraum, die Front. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau, ich hätte fast, vor ca. acht, neun Jahren, auch eine 2000 Berlina gekauft, solange ich noch nicht eruiert hatte, daß auch dieses Alfamodell, eben wie die kleinere Giulia, nur 800 kg Anh.last hat. Die 2000 Berlina stand genau einen einzigen Km entfernt in meiner Nachbarschaft und sie war ein schönes Auto, ich hätte es genommen. Sie war dann auch gar nicht lange annonciert, es war mir nach der Besichtigung klar, daß sie schnell weggehen wird.
Hast Du eigentlich noch Bilder von Deinem HPE 2000 i.e., hier als Anhang sogar? Leider konnte ich nie meine Agnes vom HPE überzeugen, ich hätte gerne einen gekauft. Aber Agnes würde dann lieber das kleine Beta Coupé haben wollen anstatt das "große Kombi-Coupé - weder Fisch noch Fleisch", sagt sie. Aber jetzt ist es die bequeme FIAT 132 GLS 1800 Berlina geworden, für lange Strecken besser als die flachen Coupés. Auch das 124 Sport Coupé (vor allem Serie A) stand zur Diskussion, dafür hätte ich eine originale, dt. AHK parat liegen gehabt....!
Hab´ einen schönen Tag! Es ist lustig mit Dir hier zu schreiben! LG Runwalt (bitte meinen letzten Buchstaben beachten, uhaaa

)
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 28. Februar 2025, 10:35
von Josef132
Leider habe ich nur dieses eine digitalisierte Bild von meinem ehemaligen HPE.
Den fand ich damals (und heute auch noch) von der Seitenlinie viel schöner, als das Coupé, ist aber reine Geschmacksache.
Als ich damals in der Lage war, mir so ein Auto neu zu kaufen, war es halt die letzte Serie, die zu der Zeit aktuell war.
Der Motor mit seinen 122 PS, der ja auch in der letzten Serie vom 132-2000 i.e. verbaut war, war ein Genuss.
(es ist aber eine Ausnahme, dass ich hier ein Bild von einem "Nicht-Fiat" einstelle, nur auf besonderen Wunsch.)
LG Josef
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 28. Februar 2025, 13:39
von Runenverwalter
....danke fürs "Ausnahme-Bild im FIAT-Club" mit Lancia HPE i.e.. Wobei in den 80ern Lancia schon längst auch FIAT war, also eigentlich ist das Bild dann doch keine Ausnahme. Deine Farbe damals ist eine seltene, hattest Du die so bestellt oder war das Auto schon vorhanden beim Händler? Gefällt mir sehr gut, auch ist der i.e. schöner als der VX, mit seinem Plastikschürzenvorbaugedöns. Lustig ist die Tatsache, daß heute im Moment das kleine Lancia Beta Coupé ab ´73 sogar eher billiger ist als die zeitgleiche Serie C des 124 Sport Coupés! Obwohl mir gerade diese dritte Serie nicht mehr so gefällt, das frühe Beta Coupé hingegen schon. Vor dem Kauf des 132ers jetzt war ich auch an einem ´77er Beta Coupé dran, aber es war leider eines mit dem mickrigen 1300er Motor mit 82 PS, zu wenig. Es war am Lago Maggiore zu Hause und hätte die gleichen 12000,-€ gekostet...
VG Runwalt
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 28. Februar 2025, 13:47
von Runenverwalter
....war das Dein 132 2000, in knallorange beim Herbstttreffen 2008 in Brühl? Man kann leider das Bild nicht hier her herüberladen....
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 28. Februar 2025, 14:00
von Josef132
Lancia: den hatte ich 1983 in dieser Farbe bestellt.
132-2000: mit dem 132 war ich seinerzeit auch in Brühl. Anbei Bilder von Lingotto, oben auf dem Dach. Das war 1977. Die Farbe - Fiat Sportorange - war nicht original für den 132-2000, stand ihm aber echt gut.
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 1. März 2025, 09:13
von Runenverwalter
Moin-moin, danke für die schönen Bilder auf dem Dach, aber warum fährst Du auf dem einen Bild rückwärts?? Ich hätte nicht gedacht, daß es den 132er nicht auch in orange gegeben hätte, ich meine, mich an die Farbe auch beim 132er erinnern zu können. Den kleineren 131 Mirafiori gab es jedenfalls auch so. Generell war halt Ende der 70er das Ende der typischen 70er Jahre Farben gekommen. Nur noch fade Silbergrünmet. oder anstatt richtigem Gold- nur noch schwaches Champagnermet. war dann angesagt. Die Aufbruchstimmung der frühen 70er war vorbei und dann kam ´82 auch noch der Kohl mit seiner komplett-gesellschaftlichen Rolle rückwärts in wieder stockkonservative Zeiten, endgültig keine 70er mehr. Aber diese 70er waren auch eine Zeit von riesiger Inflation, pro Jahr z.T. 5% und mehr Aufpreise, da würden wie uns selbst heute wundern....
VG Runwalt
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 1. März 2025, 10:32
von Josef132
Rückwärtsfahrt: Siehst du die unterschiedlichen Bodenbeläge? Wir sind im oberen Foto in einen Bereich reingefahren, wo wir eigentlich nicht sein sollten, darum rückwärts wieder hinaus.
Anmerkung: Politik gehört nicht in unser Forum hinein, das könnte sonst in eine Richtung gehen, die wir hier nicht haben möchten.
LG Josef
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 2. März 2025, 01:36
von Runenverwalter
Hallo Josef,
ich wollte doch nur die Zeit des 132ers ein bißchen rekapitulieren und habe keine "Politik gemacht". Den Helmut Kohl nach bald einem halben Jahrhundert dabei mit allgemein bekannten Allgemeinplätzen zu erwähnen, das ist doch keine Politik.
Ich habe soeben mal eine google-Suche nach "FIAT 132 orange" gemacht, da kommen sofort gleich mehrere Fahrzeuge als Ergebnis. Dabei ist mir eine Bonhams-Versteigerung aufgefallen. Ein ganz tolles Exemplar in orange "meiner" mittleren Serie habe ich bewundert im Detail. Es liegt leider schon zwei Jahre oder so zurück. Aber das rosso ossido gefällt mir ja auch prima....
Viele Grüße Runwalt
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 2. März 2025, 11:32
von Josef132
Ich habe ein Foto von 2007, wo beide 132-2000 auf einmal zusehen sind.
Leider kommt der Farbunterschied nicht so deutlich heraus, wie er tatsächlich ist.
Das originale Orange ist deutlich dunkler, meiner war lackiert in "Fiatsportorange", wie z.B. 131 Sport und 127 Sport.
Diese Farbe entspricht dem "Inka" von BMW aus der gleichen Zeit (oder in etwa, wenn man gehässig wäre, den Komunal- oder Müllfahrzeugen).
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 2. März 2025, 16:13
von Josef132
Noch besser kann man den Farbunterschied an den nächsten beiden Bildern erkennen.
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 3. März 2025, 00:29
von Runenverwalter
Danke für Deine Bilder! Ja, orange habe ich pauschal in Erinnerung gehabt, aber halt nicht den Unterschied zum 131er Sport-Orange. Wolltest Du das originale, etwas abgetöntere Orange nicht haben? Wie war denn Dein Auto vor der Lackierung? Mein knalloranges Auto war mein Renault 16 TL Bj.´76, der war wohl so knallig wie Dein "131 Sport-Orange". Leider habe ich keine Bilder mehr vom R16... Gab es auch auf den anderen Renaultmodellen der knalligen 70er Jahre, R12, R6, R5, R4, R14 am Anfang noch. Aber nicht für die "gepflegten" R20 und R30 Modelle, glaube ich zumindest. Und Alfa Montreal, den gab es auch so knallorange....
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 3. März 2025, 00:32
von Runenverwalter
noch vergessen zu fragen: In NL gibt es einen erstaunlich großen 132er Bestand innerhalb des FIAT-Oldie-Clubs. Hast Du dorthin zu Besitzern Kontakt oder Beziehungen? Einer davon war ja mit Dir scheinbar an gleicher Stelle unterwegs....
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 3. März 2025, 07:39
von Josef132
Meinen 132 -2000 habe ich damals so gekauft, der war vorher grünmetallic.
Im Fiat-Club-Nederland gibt es tatsächlich mehrere 132.
Der damalige Clubchef, der mit seinem Auto auf den Fotos zu sehen ist, hatte auch noch einen gelben 132 1800 GLS.
Im Club gab es noch einen 132-Spezialisten, der 7 oder 8 Fahrzeuge hatte.
Er war damals (2011) als Gast auf unserem Jubiläumstreffen in Rheine und hatte einen 132-2500 Diesel in grünmetallic dabei.
Zum Fiat-Club-Nederland habe ich schon einige Jahre keinen Kontakt mehr, weil ich dort ausgetreten bin.
Schau mal:
www.fiatclub.nl
Da findest du auch bei Bedarf eine Kontaktadresses zum Fiat-132-Register.
LG Josef
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 3. März 2025, 10:24
von Runenverwalter
Moijn-moijn,
danke für Deine NL-Hilfe, dorthin werde ich Kontakt aufnehmen. Das Grünmetallic hat mir beim "neuen" 132er Deiner Serie immer sehr gut gefallen. Es wäre eine meiner Lieblingsfarben, wenn ich einen der "neuen" 132er gekauft hätte. Schade, daß es den Diesel 2500 noch nicht als Turbodiesel gab, der wärs gewesen. Aber Ende der 70er gab es noch kaum Turbodiesel, ich überlege gerade vor mich hin, der neue Peugeot 505 war zu Anfang auch noch kein TD, der große Peugeot 604 (auch ein schönes Modell!) hatte als einer der ersten TD mit 2,3L auch nur 80 PS, der Volvo 760 kam zwar schon ´82 als damals schnellster 6-Zyl. TD der "Welt mit 112PS", aber eben doch später als der FIAT 132, VW Golf- und Passat Turbodiesel 1,6L mit trotzdem nur 70 PS waren kein Vergleich und Mercedes hatte nur den sauteuren 300 TD in dieser Zeit. BMW hatte noch gar nix in Sachen Diesel, Opel Rekord D und E den Peugeot-Motor und Ford hatte auch den Peugeot-Diesel im Granada (wenn ich mich recht entsinne), beide ohne Turbo.... Ich bin dann ein paar Tage jetzt nicht hier im Forum, müssen Schwiegermutter in der alten Heimat versorgen und unseren neu gekauften Eriba Triton M Bj.´89 auf der Rückfahrt abholen. Der paßt sogar noch ein bißchen zum 132 GLS 1800, wobei für ihn vor allem der 64er Dethleffs Pirat sein soll. Die braunen Eriba-Modelle von ´78-´88 haben mir nie gefallen und noch älter als ´78 wollte ich nicht. Also ist es die nächste Eriba-Serie nach den braunen von ´89 bis ´94 geworden. Die finde ich schön klassisch und ist auch innen noch im 80er Jahre Stil, also beileibe nichts modernes. Er soll vor allem für unseren 80er Jahre BMW 323i Baur Bj.´84 sein, witzig, so alt wie ein HPE 2000i.e., fällt mir gerade auf. Meine Bilder des Triton M sind zu groß, also nur zwei vom BMW anbei (mit orig. BMW-AHK, selten!).
VG Runwalt

- IMG_0813.JPG (1.03 MiB) 96956 mal betrachtet

- IMG_0796.JPG (1.1 MiB) 96956 mal betrachtet
Re: Suche FIAT 125 N oder Special
Verfasst: 13. März 2025, 02:10
von Runenverwalter
Hallo, bin wieder zurück und habe sogar inzwischen die AHK für den 132er bei einem Clubfreund (2300 S Coupé) in Südtirol parat liegen! Dort findet das Treffen statt, am zweiten Maiwochenende und dann kann ich sie im Riesenkofferraum unseres MB 250 CE mitnehmen. Morgen am Freitag fliegen wir nach Zagreb zum Verkäufer des 132 GLS 1800 und am So. komme ich wieder zurück. VG Runwalt