Nachdem der Regen an den vergangenen Tagen das Salz von den Straßen gespült hatte, habe ich heute Mittag die 2100 zum Leben erweckt.
Sie sprang (ziemlich) gut an.
Auf den ersten Kilometern war die Diva noch etwas unlustig aber nach ca. 10 gefahrenen Kilometern lief alles rund und es fühlte sich echt gut an, nach so langer Zeit wieder einmal mit dem Oldtimer unterwegs zu sein.
Die Tachowelle randalierte noch herum aber mit ein wenig WD40 hatte ich auch dieses Problem schnell gelöst.
Es stimmt doch immer wieder: wer rastet der rostet.
Also tat die Bewegung für unsere Diva echt gut.
War sonst noch jemand unterwegs???
Frühlingserwachen
tja josef,
ich habs gestern auch probiert.
vor 14 tagen das coupe frühlingsfrisch gemacht, neues öl, filter, abgeschmiert, einen tag vorher das getriebe vom 2. osca für gerd ausgebaut und ab in den westerwald. danach lag ich 10 tage mit grippe oder ähnlichen beschwerden flach.
das alter zollt tribut.
und da es gestern mir wieder bedeutend besser ging, morgens tatsächlich wider erwarten die sonne schien, musste der sex-zylinder raus, ne schöne niederrheintour richtung marienthal, rhede, isselburg.
und als wir dann gemütlich so gegen 13.00 unseren zander bestellt hatten, wurd es dunkel, dann sehr dunkel, der zander war immer noch nicht da und ich war gefangen im trockenen und das coupe stand ganz allein draussen als es wirklich mächtig anfing zu stürmen und zu regnen.
so schnell hatte ich noch nie nen zander verputzt, pech gehabt, der 2300er darf jetzt sich die nächsten tage so richtig austrocknen.
bis danne mal wieder
der hd
ich habs gestern auch probiert.
vor 14 tagen das coupe frühlingsfrisch gemacht, neues öl, filter, abgeschmiert, einen tag vorher das getriebe vom 2. osca für gerd ausgebaut und ab in den westerwald. danach lag ich 10 tage mit grippe oder ähnlichen beschwerden flach.
das alter zollt tribut.
und da es gestern mir wieder bedeutend besser ging, morgens tatsächlich wider erwarten die sonne schien, musste der sex-zylinder raus, ne schöne niederrheintour richtung marienthal, rhede, isselburg.
und als wir dann gemütlich so gegen 13.00 unseren zander bestellt hatten, wurd es dunkel, dann sehr dunkel, der zander war immer noch nicht da und ich war gefangen im trockenen und das coupe stand ganz allein draussen als es wirklich mächtig anfing zu stürmen und zu regnen.
so schnell hatte ich noch nie nen zander verputzt, pech gehabt, der 2300er darf jetzt sich die nächsten tage so richtig austrocknen.



bis danne mal wieder
der hd
-
- Membro seniore
- Beiträge: 629
- Registriert: 2. Januar 2009, 21:12