Ersatzteilkatalog 1500 Cabriolet 118K
Ersatzteilkatalog 1500 Cabriolet 118K
Hallo zusammen,
hat jemand den catalogo parti di ricambio (Ersatzteilkatalog) für den Fiat 1500 Cabriolet 118K?
Es der auf dem anhängenden Foto (in Gelb). Ich benötige die Abbildung vom Motor, so wie auf dem weiteren anhängenden Foto.
Diese Abbildung ist aber leider von einem älteren Modell
Speziell wegen der Darstellung der Verbindung vom Motor zum Instrument, die Öldruckanzeige betreffend.
Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte,
Viele Grüße, Thomas
hat jemand den catalogo parti di ricambio (Ersatzteilkatalog) für den Fiat 1500 Cabriolet 118K?
Es der auf dem anhängenden Foto (in Gelb). Ich benötige die Abbildung vom Motor, so wie auf dem weiteren anhängenden Foto.
Diese Abbildung ist aber leider von einem älteren Modell
Speziell wegen der Darstellung der Verbindung vom Motor zum Instrument, die Öldruckanzeige betreffend.
Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte,
Viele Grüße, Thomas
- Dateianhänge
-
- 5806e88e-29b8-43e9-a6c9-163b076553b1.jpeg (30.26 KiB) 47838 mal betrachtet
-
- b5127e58-ab42-405b-81db-9fde4d655b0f.jpeg (266.12 KiB) 47838 mal betrachtet
Hallo Thomas,
im Anhang einige Seiten aus dem 118 K Katalog, mit den von Dir gewünschten Seiten.
Diese Instrumente betreffen nur die USA Ausführung, zu erkannen an der (11) hinter der Ersatzteil Nummer.
Grüße von Karl-Heinz
im Anhang einige Seiten aus dem 118 K Katalog, mit den von Dir gewünschten Seiten.
Diese Instrumente betreffen nur die USA Ausführung, zu erkannen an der (11) hinter der Ersatzteil Nummer.
Grüße von Karl-Heinz
- Dateianhänge
-
- F 5.01 USA.jpg (1.08 MiB) 44017 mal betrachtet
-
- A 3.01 USA.jpg (1.45 MiB) 44017 mal betrachtet
-
- A 1.08 118K USA.jpg (812.5 KiB) 44017 mal betrachtet
...und noch eine
Hallo Karl Heinz,
dafür bin ich dir sehr dankbar. Damit komme ich der Lösung deutlich näher.
Ich habe das US-Modell mit zwei Instrumenten. Rechts das Instrument mit der Öldruckanzeige in (amerikanisch) psi.
Ich hänge ein Bild an.
Unter dem linken Instrument im roten Blech fehlt eine Kontrollleuchte, die ich in der Armatur eines 118K aus den USA gesehen habe.
Ich bin gespannt, ob diese Leuchteim Original dort verbaut gewesen ist. Heute oder morgen erhalte ich eine Kopie der Bedienungsanleitung des 118K (habe bislang nur die vom 118H).
Jetzt bleiben für mich folgende Fragen.
Verstehe ich es richtig, dass der 118K US-Modell eine Ölleitung zum rechten Instrument hat und dort somit mechanisch die Druckanzeige betrieben wird (wie beim 118S schon)?
Hat dieses Modell zusätzlich eine elektrische Kontrollleuchte in der Armatur (bei mir vielleicht im Laufe der Jahre entfernt!?)
Falls ja, gehen dann die Leitungen von verschiedenen Stellen am Motor zum Instrument bzw. zur Armatur!?
Muss ja m. E. wenn die eine mechanisch, mit Öl gefüllt und die andere per Kabel ist.
Du siehst, ich bin kein Profi im Lesen der Abbildungen.
Beste Grüße, Thomas
dafür bin ich dir sehr dankbar. Damit komme ich der Lösung deutlich näher.
Ich habe das US-Modell mit zwei Instrumenten. Rechts das Instrument mit der Öldruckanzeige in (amerikanisch) psi.
Ich hänge ein Bild an.
Unter dem linken Instrument im roten Blech fehlt eine Kontrollleuchte, die ich in der Armatur eines 118K aus den USA gesehen habe.
Ich bin gespannt, ob diese Leuchteim Original dort verbaut gewesen ist. Heute oder morgen erhalte ich eine Kopie der Bedienungsanleitung des 118K (habe bislang nur die vom 118H).
Jetzt bleiben für mich folgende Fragen.
Verstehe ich es richtig, dass der 118K US-Modell eine Ölleitung zum rechten Instrument hat und dort somit mechanisch die Druckanzeige betrieben wird (wie beim 118S schon)?
Hat dieses Modell zusätzlich eine elektrische Kontrollleuchte in der Armatur (bei mir vielleicht im Laufe der Jahre entfernt!?)
Falls ja, gehen dann die Leitungen von verschiedenen Stellen am Motor zum Instrument bzw. zur Armatur!?
Muss ja m. E. wenn die eine mechanisch, mit Öl gefüllt und die andere per Kabel ist.
Du siehst, ich bin kein Profi im Lesen der Abbildungen.
Beste Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
".... folgende Fragen.
Verstehe ich es richtig, dass der 118K US-Modell eine Ölleitung zum rechten Instrument hat und dort somit mechanisch die Druckanzeige betrieben wird (wie beim 118S schon)?"
So ist es - siehe Baugruppe A3.01
Hat dieses Modell zusätzlich eine elektrische Kontrollleuchte in der Armatur (bei mir vielleicht im Laufe der Jahre entfernt!?)
Die rote Kontrolleuchte (auf Deinem Bild links neben dem Tachometer zu sehen ) ist die Kühlwasser Übertemperatur Kontrolleuche. Nicht nur die Anzeige Nadel im Kühlwasser-Temperatur-Instrument schlägt voll aus, zusätzlich leuchtet im Fehlerfall auch noch die rote Kontroll Leuchte. Dazu habe ich vor Jahren mal eine Beschreibung mit Schaltbild eingestellt. ...ist hier irgendwo im Forum vergraben...
Bei Dir wurde, so wie ich es sehe, auch nix entfernt.
Falls ja, gehen dann die Leitungen von verschiedenen Stellen am Motor zum Instrument bzw. zur Armatur!?
Den elektrischen Schaltplan findest Du in auch in der Bedienungsanleitung. (ausdrucken und auf DIN A3 vergrößern).
Den Verlauf der "mechanischen" Leitung für die Öldruckanzeige siehst Du auf dem angehängten Bild A3.01 in meiner letzten Antwort.
Immer wenn dort eine (11) vor der Ersatzteilenummer steht, so ist das die USA Ausführung.
Muss ja m. E. wenn die eine mechanisch, mit Öl gefüllt und die andere per Kabel ist.
Richtig "mechanisch + Öl gefüllt" = Öldruckanzeige, elektrisch = grün/schwarze Leitung geht zur roten Kontrollleuchte für die Kühlwasser Übertemperatur.
Grüße von Karl-Heinz
".... folgende Fragen.
Verstehe ich es richtig, dass der 118K US-Modell eine Ölleitung zum rechten Instrument hat und dort somit mechanisch die Druckanzeige betrieben wird (wie beim 118S schon)?"
So ist es - siehe Baugruppe A3.01
Hat dieses Modell zusätzlich eine elektrische Kontrollleuchte in der Armatur (bei mir vielleicht im Laufe der Jahre entfernt!?)
Die rote Kontrolleuchte (auf Deinem Bild links neben dem Tachometer zu sehen ) ist die Kühlwasser Übertemperatur Kontrolleuche. Nicht nur die Anzeige Nadel im Kühlwasser-Temperatur-Instrument schlägt voll aus, zusätzlich leuchtet im Fehlerfall auch noch die rote Kontroll Leuchte. Dazu habe ich vor Jahren mal eine Beschreibung mit Schaltbild eingestellt. ...ist hier irgendwo im Forum vergraben...

Bei Dir wurde, so wie ich es sehe, auch nix entfernt.
Falls ja, gehen dann die Leitungen von verschiedenen Stellen am Motor zum Instrument bzw. zur Armatur!?
Den elektrischen Schaltplan findest Du in auch in der Bedienungsanleitung. (ausdrucken und auf DIN A3 vergrößern).

Den Verlauf der "mechanischen" Leitung für die Öldruckanzeige siehst Du auf dem angehängten Bild A3.01 in meiner letzten Antwort.
Immer wenn dort eine (11) vor der Ersatzteilenummer steht, so ist das die USA Ausführung.
Muss ja m. E. wenn die eine mechanisch, mit Öl gefüllt und die andere per Kabel ist.
Richtig "mechanisch + Öl gefüllt" = Öldruckanzeige, elektrisch = grün/schwarze Leitung geht zur roten Kontrollleuchte für die Kühlwasser Übertemperatur.
Grüße von Karl-Heinz
Danke Karl Heinz,
sehr hilfreich! Morgen kommt dann vielleicht die Bedienungsanleitung per Post an.
Aber schaue einmal auf das anhängende Foto, das mir Jason aus den USA (mit eigener Fiat-Website) gesendet hat von seinem 118K.
Die weiße Kontrollleuchte links unterhalb des Tachos habe ich nicht. Sie ist eine elektrische Öldruckanzeige.
Wenn sie kein Standard beim US-Modell gewesen ist, zusätzlich zur mechanischen Anzeige im rechten Instrument, dann müsste sie nachträglich eingebracht worden sein.
Viele Grüße
Thomas
sehr hilfreich! Morgen kommt dann vielleicht die Bedienungsanleitung per Post an.
Aber schaue einmal auf das anhängende Foto, das mir Jason aus den USA (mit eigener Fiat-Website) gesendet hat von seinem 118K.
Die weiße Kontrollleuchte links unterhalb des Tachos habe ich nicht. Sie ist eine elektrische Öldruckanzeige.
Wenn sie kein Standard beim US-Modell gewesen ist, zusätzlich zur mechanischen Anzeige im rechten Instrument, dann müsste sie nachträglich eingebracht worden sein.
Viele Grüße
Thomas
Heute ist die Bedienungsanleitung zum Modell 118K angekommen, siehe im anhängenden Foto die rechte Seite, links 118H.
Leider hilft sie nicht weiter, denn im US-Modell sind andere Instrumente verbaut, unter anderem die erwähnte mechanische Öldruckanzeige. Man müsste also eine US-Bedienungsanleitung einsehen können.
@Karl-Heinz: Vielleicht hatte ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob in dem US-Model 118K neben der mechanischen Öldruckanzeige SERIENMÄSSIG eine Öldruckkontrollleuchte zusätzlich verbaut war, wie auf dem Bild in der letzten Nachricht. Es ging mir nicht um die Kühltemperaturkontrollleuchte.
Vielleicht ist dir das ja bekannt.
Beste Grüße
Thomas
Leider hilft sie nicht weiter, denn im US-Modell sind andere Instrumente verbaut, unter anderem die erwähnte mechanische Öldruckanzeige. Man müsste also eine US-Bedienungsanleitung einsehen können.
@Karl-Heinz: Vielleicht hatte ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob in dem US-Model 118K neben der mechanischen Öldruckanzeige SERIENMÄSSIG eine Öldruckkontrollleuchte zusätzlich verbaut war, wie auf dem Bild in der letzten Nachricht. Es ging mir nicht um die Kühltemperaturkontrollleuchte.

Thomas
Gerade erhalten, die entsprechende Seite aus der US-Bedienungsanleitung zum 118K.
Die anderen Instrumente aber keine Kontrollleuchte unterhalb des linken Instruments wie auf dem Foto des 118K des US-Besitzers.
Viele Grüße
Thomas
Die anderen Instrumente aber keine Kontrollleuchte unterhalb des linken Instruments wie auf dem Foto des 118K des US-Besitzers.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
.......Ich wollte wissen, ob in dem US-Model 118K neben der mechanischen Öldruckanzeige SERIENMÄSSIG eine Öldruckkontrollleuchte zusätzlich verbaut war, wie auf dem Bild in der letzten Nachricht. .......
Wie aus der Bedienunsanleiteung des 118K USA zu sehen ist, gibt es keine weitere Kontrollleuchte unterhalb des Tachometers.
Da ist schlicht und einfach gebastelt worden.
LG von KH
.......Ich wollte wissen, ob in dem US-Model 118K neben der mechanischen Öldruckanzeige SERIENMÄSSIG eine Öldruckkontrollleuchte zusätzlich verbaut war, wie auf dem Bild in der letzten Nachricht. .......
Wie aus der Bedienunsanleiteung des 118K USA zu sehen ist, gibt es keine weitere Kontrollleuchte unterhalb des Tachometers.
Da ist schlicht und einfach gebastelt worden.
LG von KH