Liebe Fiat-Freunde,
kann jemand beschreiben, wie man an die Instrumentenbeleuchtung beim Fiat 1500 Cabriolet herankommt?
Ich müsste das oder die Leuchtmittel austauschen.
Muss dazu die Abdeckung vom Armaturenbrett inkl. Rückspiegel entfernt werden oder muss man den Chromring mit Glas vom Instrument entfernen, um daran zu kommen? Im zweiten Fall muss man sicher sehr vorsichtig sein, dass Ring und Glas nicht beschädigt werden.
In den mir vorliegenden Unterlagen sehe ich keine Hinweise dazu.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Thomas
Instrumentenbeleuchtung Fiat 1500 Cabriolet
Hallo Thomas,
Ich denke, dass ist so wie bei meiem 1200er: Du musst (leider) die Abdeckung des Instrumentenbrettes abnehmen (2 oder 3 kleine Schrauben in der Front). Den Rückspiegel vorher nicht abbauen, das sollte auch so gehen. Die Abdeckung anheben und die Warmluftschläuche abziehen.
Dann kommt man von hinten an die Fassungen der Kontrollleuchten.
Bloß nicht die Chomringe und Glasscheiben der Armaturen entfernen. Das geht garantiert schief und von vorne kommt man sowieso nicht an die Birnchen.
Zu Deinem anderen Post mit der Handlampe kann ich leider nicht helfen. Vielleicht aber bestimmt einer der Clubkollegen.
Aber das auf dem Foto sieht für mich aus wie eine "Schwebesicherung" und nicht wie eine Bajonettsteckdose.
Grüße Klaus
Ich denke, dass ist so wie bei meiem 1200er: Du musst (leider) die Abdeckung des Instrumentenbrettes abnehmen (2 oder 3 kleine Schrauben in der Front). Den Rückspiegel vorher nicht abbauen, das sollte auch so gehen. Die Abdeckung anheben und die Warmluftschläuche abziehen.
Dann kommt man von hinten an die Fassungen der Kontrollleuchten.
Bloß nicht die Chomringe und Glasscheiben der Armaturen entfernen. Das geht garantiert schief und von vorne kommt man sowieso nicht an die Birnchen.
Zu Deinem anderen Post mit der Handlampe kann ich leider nicht helfen. Vielleicht aber bestimmt einer der Clubkollegen.
Aber das auf dem Foto sieht für mich aus wie eine "Schwebesicherung" und nicht wie eine Bajonettsteckdose.
Grüße Klaus
Hallo Klaus,
das ist ein sehr hilfreicher Tipp. Vielen Dank dafür!
Ich schaue mal, ob ich die Schrauben finde, mit denen die Abdeckung befestigt ist.
Der Begriff Schwebesicherung sagt mir nichts und ich finde im Netz auch nichts Passendes dazu.
Ich warte einmal ab. Vielleicht hat noch ein anderer Fiat-Freund einen Hinweis zu der Steckdose für eine Handleuchte.
Beste Grüße
Thomas
das ist ein sehr hilfreicher Tipp. Vielen Dank dafür!
Ich schaue mal, ob ich die Schrauben finde, mit denen die Abdeckung befestigt ist.
Der Begriff Schwebesicherung sagt mir nichts und ich finde im Netz auch nichts Passendes dazu.
Ich warte einmal ab. Vielleicht hat noch ein anderer Fiat-Freund einen Hinweis zu der Steckdose für eine Handleuchte.
Beste Grüße
Thomas